Tamburica Zagersdorf

Hörbeispiele:
Download Lied Lipo cogrstofsko selo - Schönes Zagersdorf
Download Lied Ostani - Bleib' bei uns

Tamburicagruppe ZagersdorfAnlässlich der Firmung, im April 1971 äußerte die Jugend von Zagersdorf in einem Gespräch mit Diözesanbischof DDr. Stefan Lászlo den Wunsch nach einer Tamburicagruppe, wie sie schon in den meisten Nachbarortschaften bestand. Auf den Rat des Bischofs übernahm der damals 17-jährige Matthias "Mate" Klikovits diese große Aufgabe. Mate leitet heute noch erfolgreich die Gruppe.

Im September 1978 erschien die erste Single der Tamburicagruppe Zagersdorf, weitere LP’s und MC’s folgten. Bis heute sind drei CD’s erschienen, darunter auch "Mir-Friede“ mit alten Weihnachtsliedern. Die letzte mit dem Titel "Simpatija - Nije kasno" kam 2001 auf den Markt unter dem Motto: Es ist nie zu spät ("Nije kasno"), für eine Sprache, eine Kultur wie jene der Burgenländischen Kroaten Sympathie ("Simpatija") zu zeigen.

Die Tamburicagruppe begeistert bis heute mit ihren bunten Trachten und ihren melancholischen und temperamentvollen Volksliedern und Schlagern das Publikum im In- und Ausland.

Zu erwähnen ist der Auftritt im Rahmen der "Österreichwochen" in der EU-Metropole Brüssel, wo wir Zagersdorfer unser schönes Land repräsentierten. Brüssel gab den Anstoß für eine weitere Tournee in Taiwan - als Gäste buddhistischer Mönche.

Zu den weiteren Highlights gehört die Reise nach Australien 1998. 14 Tage lang begeisterte die Tamburica Zagersdorf die Australier in den Metropolen Perth, Sydney und Melbourne.

Etwa ein halbes Jahr später lud der österreichische Botschafter DDr. Harald Wiesner die Tamburica Zagersdorf für 4 Tage nach Oslo/Norwegen ein. Die Gruppe sorgte für die musikalische Umrahmung am österreichischen Nationalfeiertag (26.10.). Dabei waren etwa 30 Botschafter aus ganz Europa anwesend.

Die Tamburica Zagersdorf verschönert als örtlicher Kulturträger viele Veranstaltungen und Festivitäten in der Ortschaft wie z.B. Muttertagsfeiern, das Zagersdorfer Dorffest, Erntedank, Kirtag und Hochzeiten. Bis heute hat sich die Tamburica Zagersdorf stets bemüht, das Brauchtum der Burgenländischen Kroaten zu pflegen und die kroatische Sprache zu erhalten. Viele junge Zagersdorfer und Zagersdorferinnen haben diesen Wert erkannt und lernen nicht nur das Instrument, sondern auch die Sprache, da innerhalb der Gruppe in erster Linie Kroatisch gesprochen wird.

Neben den etwa 35 aktiven Spielern der Gruppe bestehen zur Zeit auch zwei Nachwuchsgruppen mit insgesamt 20 Kindern.

Die Tamburica Zagersdorf ist sicher eines der Aushängeschilder der Gemeinde und macht Werbung für Zagersdorf, das Burgenland und durch ihre Auftritte im Ausland auch für ganz Österreich - nicht zuletzt auch durch ihre Präsenz im Internet unter den Adressen www.tamburica-zagersdorf.at und www.kleineschweiz.at.

Kontakt

Draßburger Straße 17
7012 Zagersdorf
Telefon +43 (0) 699 11504070

powered by HiCo