Verschönerungsverein Zagersdorf
Der Verschönerungs- und Fremdenverkehrsverein Zagersdorf wurde aufgrund der Vollversammlung im April 1993 gegründet. Der Zweck des Vereines besteht darin, einerseits die Verschönerung des Ortes durch eigeneTätigkeit, andererseits die allmähliche Ausgestaltung der dem Fremdenverkehr dienenden Einrichtungen und Anlagen. Der Mitgliederstand beträgt derzeit 120 Personen. Die finanziellen Mittel, die dem Verein für seine Aktivitäten zur Verfügung stehen, setzen sich aus den Mitgliesbeiträgen, Spenden und Subventionen aus öffentlicher Hand zusammen.
Eines der zahlreichen Projekte, die im Laufe der Zeit durchgeführt wurden, war unter anderem die Neugestaltung des Vorplatzes der Totenhalle. An den Ortseinfahrten wurden Begrüßungstafeln aufgestellt. Des weiteren wurden an vielen Stellen des Ortes Blumeninseln errichtet, zahlreiche Blumentröge aufgestellt und mit standortgerechten Pflanzen bestückt. Die Aktivitäten werden von der Bevölkerung sehr gut angenommen und teilweise auch noch in Eigeninitiative erweitert. Dies führte auch dazu, daß die Gemeinde Zagersdorf im Rahmen des jährlichen Landesschmuckwettbewerbes hervorragende Plazierungen – Landessieger 1996, Bezirkssieger – erreichen konnte.
Der Verschönerungs- und Fremdenverkehrsverein hofft auch weiterhin, unter tatkräftiger Mithilfe der gesamten Ortsbevölkerung zahlreiche Aktivitäten für das Wohl und die Verschönerung der Gemeinde setzen zu können.
Kontakt
Antauer Straße 4
7012 Zagersdorf
Telefon +43 (0) 2687 425 02